Herzlich Willkommen beim Kreisfeuerwehrverband Lüchow-Dannenberg e.V.

Als Kreisfeuerwehrverband stellen wir die Interessenvertretung der uns angeschlossenen Feuerwehren im Landkreis dar. Wir betreiben Öffentlichkeitsarbeit und unterstützen so die Feuerwehren vor Ort bei der Gewinnung neuer Einsatzkräfte - auf diesem Weg wollen wir die Akzeptanz der Feuerwehren in der Bevölkerung aber auch bei unseren Arbeitgebern nachhaltig stärken.

Auch die Brandschutzerziehung sowie Aufklärungsarbeit in der Bevölkerung gehört zu unseren Aufgaben. Deshalb klären wir präventiv über Sicherheitsrisiken und die richtigen Verhaltensregeln im Falle eines Falles auf.

Die Förderung des Feuerwehrwesens, gerade in den Bereichen Tradition, Feuerwehrmusik und Jugendarbeit liegt uns besonders am Herzen. Mit dem Kreisfeuerwehrverband wird die Lücke zwischen den Feuerwehren und dem Landesfeuerwehrband geschlossen.

Zudem stehen wir den Gemeinden bei zahlreichen Fragen rund um die Feuerwehren als Berater zur Verfügung und engagieren uns auf Landesebene zum Wohle unserer ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden.

Dannenberg (hbi) Anlässlich der Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Lüchow-Dannenberg e.V. wurden die aktuellen Mitgliederzahlen in den Lüchow-Dannenberger Feuerwehren bekannt. Insgesamt 2.889 Frauen und Männer sind in den Einsatzabteilungen der 64 Ortsfeuerwehren aktiv. Das sind gerade einmal 28 Einsatzkräfte und somit rund 1% weniger, als noch im vergangenen Jahr.

Dannenberg (hbi) Über 150 Feuerwehr-Führungskräfte dem gesamten Kreisgebiet, sowie Vertreter befreundeter Organisationen, und Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung trafen sich am vergangenen Samstag in der Mensa des Fritz-Reuter-Gymnasiums in Dannenberg. Anlass war die Orts- und Gemeindebrandmeister-Dienstversammlung sowie die anschließende Delegierten-Versammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Lüchow-Dannenberg.

Clenze (hbi) Zahlreiche Musiker, Fördermitglieder und Gäste folgten der Einladung des Kreisfeuerwehrmusikzuges am vergangenen Freitag ins Feuerwehrhaus in Clenze. Stabsführerin Sabine Lühring berichtete von insgesamt 32 Proben und 12 Auftritte. Ein besonderes Highlight für die Musikerinnen und Musiker war dabei – wie in jedem Jahr – das Weinfest der Feuerwehr Lüchow.

▼▼▼ KLICK MICH ▼▼▼

112 Prozent Ehrenamt - MACH MIT!

Ansprechpartner KFV

Verbandsvorsitzender

KBM Henning Peters
Tel.: 0160/968 286 65
E-Mail: henningpeters@freenet.de

Geschäftsführerin

BM'in Tatjana Korf-Jahrens
E-Mail: t.korfjahrens@gmail.com

Pressekontakt

BM Heiko Bieniußa
Handy: 01523/415 81 67
E-Mail: presse@kfv-dan.de

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.